Willkommen im Refugium am Wald - Ihr Ferienhaus im steirischen Vulkanland

stilvoll

im Vulkanland

Unser modernes Ferienhaus liegt idyllisch eingebettet im steirischen Vulkanland. Genießen Sie die absolute Ruhelage zwischen Holundergarten und Waldrand mit der Möglichkeit, in einem nur zehnminütigen Spaziergang das Feldbacher Stadtzentrum zu erreichen.  

Von der Terrasse des im eleganten Landhausstil gehaltenen Hauses genießen Sie den Lauf der Jahreszeiten und den ungestörten Blick auf die Wald- und Hügellandschaft der Südost-Steiermark.

neugierig?

jetzt interieur erkunden

Jetzt erkunden

 

pur

Entspannung

Entspannen Sie mit Ihrem Lieblingsmenschen vor dem Kamin, sammeln Sie neue Kraft in Ihrer privaten Spiegelsauna oder lassen Sie unter dem Sternenhimmel die Seele im Außenwhirpool baumeln. 

Die liebevoll gestaltete Gartenanlage lädt zum Entspannen, Spielen und, Dank eigenem Naschgarten, auch zum Genießen an der frischen Luft ein.

ruhepol

gelassenheit für die ganze Familie

Selbstverständlich ist unser Ferienhaus auch für Familien und Gruppen geeignet. Bis zu sechs Personen bietet das Refugium im Wald Ruhe und Gelassenheit, aber auch gleichzeitig den perfekten Ausgangspunkt um das steirische Thermen- und Vulkanland mit seiner besonderen Kulinarik und den unzähligen Sehenswürdigkeiten zu erkunden. 
 

Jetzt Buchen

 

Service

Kulinarik und Sightseeing im Vulkanland

Familienbetrieb mit Tradition

Über uns

Unsere Familie betreibt einen Obstbaubetrieb mit ca. 13 ha Anbaufläche auf dem Feldbacher Kalvarienberg, einem erloschenen Vulkankegel und altbekannten Kraftplatz. Von jeher wird bei uns großer Wert auf Tradition und Qualität, aber auch auf Innovation und Kreativität gelegt. So gehörten Josefa und Herbert Christandl zu den ersten, die Holunder und Aronina im steirischen Vulkanland kultivierten. Neben Äpfeln gehören sie immer noch zu den von uns angebauten Hauptfrüchten. Zusätzlich pflegen wir auch anderes Obst und Beeren – von der Quitte bis zur Johannisbeere – die wir liebevoll selbst verarbeiten und im eigenen Hofladen bzw. über lokale Partnerunternehmen anbieten. Den einzigartig intensiven Geschmack unserer Produkte verdanken wir dem vulkanischen Boden und dem milden Klima der Thermenregion.

Um unseren Betrieb auch für die nächsten Generationen zu erhalten, setzten wir auf eine möglichst umwelt- und klimaschonende Produktion. Bereits 2015 haben wir in ein besonders energiesparendes Produktionsgebäude mit natürlichen Baustoffen und Strohdämmung investiert. Das Herzstück, eine 50 m² thermische Solaranlage, produziert nicht nur Wärme für Halle und Wasser, auch unsere Marmeladen werden damit ressourcenschonend hergestellt.

Obstbau Christandl

Holunderwunderwelt

Lageplan

So finden Sie uns